Quarterly Update Insurance & Reinsurance 03/2025

  • Étude de marché 14 octobre 2025 14 octobre 2025
  • Royaume-Uni et Europe

  • Réformes réglementaires

Mit diesem Quarterly Update 03/2025 geben wir Ihnen wieder einen Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft, neue Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben.

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir freuen uns über die Eröffnung unseres neuen Büros in Rotterdam! Die Fusion mit Stadermann Luiten Advocaten stärkt unsere europäische Präsenz und unsere Expertise im Versicherungsrecht mit den Team rund um die Partner Frits van der Woude, Wence Rupert und Peter Knijp.

Ein weiteres Highlight war der European Insurance Day am 25.09.2025 in unserem Londoner Büro. Über 200 Teilnehmende aus dem Londoner Versicherungsmarkt haben mit uns über aktuelle Themen wie ESG-Regulierung, Datenschutz, KI und Trends in den Financial Lines diskutiert. Besonders im Fokus: die Rolle von MGAs in Europa und die neue Produkthaftungsrichtlinie. Auch auf unseren Product Liability Days – vormals Casualty Days – in Düsseldorf und in München im Oktober haben wir uns über Ihre rege Teilnahme und den Austausch gefreut.

Am 25.11.2025 laden wir Sie gerne zu unserem zweiten PEC Day nach Düsseldorf ein – mit Vorträgen und Diskussionen rund um Property, Energy & Construction.

Zudem freuen wir uns über zahlreiche Auszeichnungen: u. a. durch JUVE, Handelsblatt, Best Lawyers, Focus und die FAZ. Besonders gratulieren wir unserem italienischen Team zur Würdigung als „Insurance Law Firm of the Year“.

Mit diesem Quarterly Update 03/2025 geben wir Ihnen wieder einen Überblick über aktuelle Themen in der Versicherungswirtschaft, neue Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben:

  • Dr. Sven Förster, Karin Schäffer und Alina Brill besprechen das IGH-Gutachten zum Klimaschutz und aktuelle Entwicklungen nationaler sowie internationaler Klimaklagen;
     
  • Dr. Behrad Lalani analysiert die Entscheidung des Oberlandesgericht Karlsruhe zum vorweggenommenen Deckungsprozess in der Haftpflichtversicherung und deren Auswirkungen auf die Abwehrdeckung in D&O-Schadensfällen;
     
  • Dr. Henning Schaloske und Lisa Wenzel beleuchten die Entscheidung des Landgericht München I zur wissentlichen Verletzung von Kardinalpflichten und deren Einfluss auf die Leistungsfreiheit in der Berufshaftpflichtversicherung und
     
  • Neil Beresford und Natasha Lioubimova untersuchen die Haftungsrisiken entlang des Kunststofflebenszyklus und zeigen auf, welche rechtlichen Herausforderungen sich für Unternehmen, Kommunen und Versicherer ergeben können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und sind gespannt auf Ihr Feedback.

Sprechen Sie uns bei Fragen, Anmerkungen und Anregungen gerne an.

Ihr Clyde & Co Insurance Team Germany

 

Download

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dear Reader,

We are delighted to announce the opening of our new office in Rotterdam! The merger with Stadermann Luiten Advocaten strengthens our European presence and our expertise in insurance law, with the team led by partners Frits van der Woude, Wence Rupert and Peter Knijp.

Another highlight was the European Insurance Day on 25 September 2025 at our London office. Over 200 participants from the London insurance market joined us to discuss current topics such as ESG regulation, data protection, AI, and trends in Financial Lines. A particular focus was placed on the role of MGAs in Europe and the new Product Liability Directive. We also appreciated the lively participation and exchange at our Product Liability Days – formerly Casualty Days – in Düsseldorf and Munich in October.

On 25 November 2025, we warmly invite you to our second PEC Day in Düsseldorf – featuring presentations and discussions on Property, Energy & Construction.

We are also proud to have received numerous awards, including recognition from JUVE, Handelsblatt, Best Lawyers, Focus and FAZ. Special congratulations go to our Italian team for being named “Insurance Law Firm of the Year.”

With this Quarterly Update 03/2025 we once again provide you with an overview of current topics in the insurance industry, new case law, and legislative developments:

  • Dr. Sven Förster, Karin Schäffer, and Alina Brill discuss the ICJ advisory opinion on climate protection and recent developments in national and international climate litigation;
     
  • Dr. Behrad Lalani analyzes the decision of the Karlsruhe Higher Regional Court on anticipatory coverage litigation in liability insurance and its impact on defense coverage in D&O claims;
     
  • Dr. Henning Schaloske and Lisa Wenzel examine the decision of the Munich I Regional Court on the knowing breach of cardinal obligations and its influence on the exclusion of benefits in professional liability insurance;
     
  • Neil Beresford and Natasha Lioubimova explore liability risks along the plastic lifecycle and highlight the legal challenges that may arise for companies, municipalities, and insurers.

We hope you enjoy reading and look forward to your feedback.

Please feel free to contact us with any questions, comments, or suggestions.

Your Clyde & Co Insurance Team Germany

 

Download

Fin

Restez au fait des nouvelles de Clyde & Cie

Inscrivez-vous pour recevoir de nos nouvelles par courriel (en anglais) directement dans votre boîte de réception!